Neuer Bildungsgang am BK Nord: Fachoberschule Polizei

Mit dem neuen Bildungsgang werden Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss gezielt auf die Anforderungen beim anschließenden dualen Studium vorbereitet. Die Ausbildung soll neben der Vermittlung des theoretischen Fachwissens (z.B. Recht und Staatslehre) vor allem praxisnah sein. Die Bewerbungsfrist für …

Mehr lesen

Elternbrief 09/22

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das laufende Schuljahr ist schon seit knapp zwei Monaten im Gange und ich wende mich in einem ersten Elternbrief an Sie und euch. Wenn wir auf die Abschlüsse unserer im Juni entlassenen Zehntklässler*innen …

Mehr lesen

Besuch des Tagebaus Garzweiler

Auch wenn man ganz in der Nähe lebt, so ist es nicht selbstverständlich, dass man einem Schaufelradbagger schon einmal hautnah begegnet ist. Zwar gab es vor Ort eine kleine „Warteschleife“, da es in der Terminplanung offenbar ein Problem gegeben hatte …

Mehr lesen

Kundgebung gegen Rassismus im Kennedypark

Am 11. September 2022 fand, wie jedes Jahr, eine Kundgebung gegen Rassismus im Kennedypark statt. Unsere Buchgruppe, bestehend aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Alkuinschule, die eigene diskriminierende und rassistische Erfahrungen machen, durfte ihr Projekt auf der Bühne vorstellen. In …

Mehr lesen

Suicide Prevention Day

Eine Stunde zum Thema: „Wer ist für mich da, wenn die Traurigkeit nicht aufhört?“ Suizid oder die Gedanken daran sind Tabuthemen, die wir verdrängen. Die Zahl der jungen Menschen, die verzweifelt sind und „nicht mehr können“ ist jedoch laut Statistiken …

Mehr lesen

Wieder erfolgreiche Teilnahme an französischer Sprachprüfung 2022

Alle haben bestanden! Félicitations! Die Schülerinnen Lin und Oumama sowie die Schüler Endrit, Timur und Diler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 haben an den mündlichen und schriftlichen DELF-Prüfungen im Januar und Februar 2022 erfolgreich teilgenommen. Sie haben damit ein …

Mehr lesen

Projekttag – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Workshop für die Klassen 8 bis 10 am 25. November 2021-Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Gewalt ist nicht immer sichtbar. An Schule können wir nur erahnen, wie die Lebenswirklichkeiten von einigen Schülerinnen und Schülern sind. In Social Media, im …

Mehr lesen

TIKTOK, SNAPCHAT und INSTAGRAM für Lehrer*innen

Rama, unsere Schülersprecherin und ihre Mitschülerinnen Chantal und Sonja erklären uns in der Lehrer*innenkonferenz, wie ihr Alltag mit den Social Media aussieht, was „viral gehen“ bedeutet und wie man sich vor grooming, also Anmache im Netz, schützen kann. Da sich …

Mehr lesen